Beratung & Strategie
Analyse bestehender Testprozesse, Roadmap & Priorisierung.
- Assessment aktueller Tests & Toolchain
- Migrationsplanung zu UFT/ALM
- Proof-of-Concept (Pilot)
Beratung, Framework-Entwicklung und Coaching für Testorganisationen. Fokus: robuste, wartbare Automatisierung mit UFT, Integration in ALM und wiederverwendbare VBS/Excel-Libraries.
in Testautomation und Framework-Engineering machen mich zum verlässlichen Partner für Unternehmen, die Qualität ernst nehmen.
Ich kombiniere analytisches Denken, präzise Struktur und strategisches Vorgehen, um Fehler zu erkennen, Prozesse zu optimieren und stabile, skalierbare Testframeworks zu schaffen.
Meine Mission: Prozesse effizient gestalten, Risiken minimieren und Softwarequalität messbar verbessern.
Analyse bestehender Testprozesse, Roadmap & Priorisierung.
Modulares, wartbares UFT-Framework mit wiederverwendbaren Libraries.
Hands-on Training für Tester & DevOps Teams.
Aufbau eines Frameworks, parallelisierbare Tests, Ergebnis: Regression von 4 Tagen → 6 Stunden.
Technologien: UFT, ALM, VBS
Deskriptive Funktionsbibliotheken (Excel gesteuert) reduzierten Skripterstellung um 60%.
Technologien: UFT, Excel, ALM
„Die Umsetzung war pragmatisch und effektiv — unser Release-Cycle hat sich deutlich verbessert.“ — Senior QA Manager
„Herr Büche war in der Zeit von Februar bis November 2018 als externer Mitarbeiter bei uns im Bereich Testautomatisierung für bahn.de tätig. Seine Aufgaben umfassten die Testdurchführung mit dem Microfocus Application Lifecycle Management ALM und Testauswertung, sowie die Weiterentwicklung, Pflege und ggf. Anpassung der Testfälle bzw. der darunterliegenden FrameworkFunktionen. Dank seiner umfassenden Erfahrung konnte Herr Büche nach kurzer Einarbeitungszeit selbstständig diese Aufgaben übernehmen und erfolgreich durchführen. Weiterhin hat Herr Büche sowohl die Testdurchführungs-Dokumentation in ALM weiterentwickelt als auch verschiedene Probleme in der Programmierung der Testautomatisierung verbessert oder ganz behoben.“ — Senior Testmanager der Testautomatisierung Vertriebsplattform
„Herr Büche war von Juli 2016 bis April 2017 im Projekt „Auswahl und Einführung einer Lösung zur Testautomatisierung von SAP CRM 7.0" als externer Berater von der VBL beauftragt, die Testautomatisierung mittels Hewlett Packard Enterprise - Unified Functional Testing 12.5 (HP UFT) aufzusetzen und einzuführen. Herr Büche hat innerhalb des Projektes im Rahmen der vereinbarten Ziele die folgenden Aufgaben wahrgenommen: Aufbau eines Framework für modulare Testfallerstellung in HP UFT mittels Libraries in VBS für wiederverwendbare Funktionen Entwicklung von systemübergreifenden Testskripten für ein NetWeaver Business Client (NWBC) SAP CRM sowie SAP ERP System Modularer Aufbau von Testszenarien und Parameterübergabe der Varianten aus Excel-Tabellen Dokumentation des HP UFT basierenden Frameworks und dessen Erweiterung zum „Test Driven Development" sowie der Libraries mit den Funktionen Erweiterung des Frameworks für die konfigurierbare Anpassung an verschiedene Laufzeitumgebungen und Softwareständen Coaching und Übergabe des Frameworks an das Testteam Einführung eines Test-Reportings auf Basis von HP Report-Facilities Herr Buche arbeitete sich auf der Basis seiner fundierten Kenntnisse und Erfahrungen mit HP QTP und UFT sehr schnell in das technisch neue Aufgabengebiet „HP UFT Automatisierung einer SAP Netweaver Business Client GUI in Verbindung mit der Testmanagementsuite des SAP Solution Manager 7.1" ein. Die von Herrn Buche konzipierten Lösungsansätze waren stets zielführend und pragmatisch, so dass die Umsetzung der Anforderungen an das Framework sowie die Testszenarien für das TestObjekt in der geplanten Zeit korrekt einsetzbar waren. Herr Büche arbeitete mit großer Bedachtsamkeit und erreichte dadurch in qualitativer und quantitativer Hinsicht sehr gute Arbeitsergebnisse. Durch sein konzeptionelles, kreatives und logisches Denken fand er für alle auftretenden Probleme jederzeit ausgezeichnete Lösungen. Er arbeitete immer äußerst zügig, ergebnisorientiert und präzise. Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit zeichneten seinen Arbeitsstil aus. Die Zusammenarbeit mit ihm war sehr zielgerichtet und effizient und von einem respektvollen Umgang geprägt." — Projektleiter
Kurzanleitung: Struktur, Fehlerbehandlung, Wiederverwendbarkeit.
On Error Resume Next ein, um nicht-kritische Fehler zu fangen — prüfe danach Err. — portal.microfocus.comErr.Number, logge mit Reporter.ReportEvent und führe Err.Clear aus. — testrigor.comWaitProperty, Sync oder Exist-Checks statt fester Sleep-Werte. — testrigor.comReporter für klar definierte Report-Events (Pass / Fail / Warn).Kurzprofil: Orchestrierung, Traceability und automatischer Upload von Testergebnissen (UFT, API, Selenium) in ALM / Octane.
ALM/Octane als Orchestrierungs- und Nachweissystem im Releaseprozess
Schnelle Analyse Ihrer aktuellen Test-Landschaft und Prioritäten.
Proof-of-Concept für kritische Szenarien mit messbarem ROI.
Rollout des Frameworks, Schulung der Teams, Transfer der Kenntnisse.

